Maßnahmen, die sich aus der neuen Corona-Betreuungs- und Einreiseverordnung vom 30.09.2020 ergeben

Liebe Eltern,

die Herbstferien stehen vor der Tür. Aufgrund der Corona–Pandemie möchten wir Sie auf einige Richtlinien hinweisen.
Das Ministerium gibt folgende Handlungsanweisungen:

- Private Reisen bedürfen aktuell einer besonderen Planung und Umsicht. Da sich die allgemeine Situation täglich ändern kann, achten Sie bitte auf Pressemitteilungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) sowie des Ministeriums.

- Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten (für uns im näheren Umfeld besonders die Niederlande!) gelten die Bestimmungen der Corona-Einreiseverordnung vom 19.09.2020.

- Für Reiserückkehrer gilt ferner eine (häusliche) Quarantänepflicht, die derzeit noch 14 Tage beträgt, sowie die Meldepflicht beim zuständigen Gesundheitsamt. Wird diese Quarantänepflicht missachtet und das schulpflichtige Kind kommt in die Schule, sprechen wir im Rahmen unseres Hausrechts ein Verbot zum Betreten des Schulgeländes aus! Unabhängig von den rechtlichen Folgen stellt die Missachtung der Vorschriften einen schweren Verstoß gegen die Pflicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme in der Schule dar!

- Verstöße gegen diese Pflichten können als Ordnungswidrigkeiten geahndet werden (Geldbußen bis zu 25.000 Euro)!

- Die Quarantänepflicht entfällt, wenn ein negatives Corona-Testergebnis vorgelegt wird, das nicht älter als 48 Stunden sein darf und in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein muss.

- Schüler und Schülerinnen in Quarantäne bleiben dem Präsenzunterricht aus Rechtsgründen fern.

Unter diesem Beitrag finden Sie den Erlass zur Einreiseverordnung aus Risikogebieten und das entsprechende Merkblatt dazu.
Wir hoffen, dass Sie trotz aller Einschränkungen erholsame und schöne Ferien mit Ihren Kindern verleben.

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Schotten, Julia Erkens
Schulleitungsteam


Erlass zur Einreiseverordnung

Merkblatt

virtueller Rundgang







Erstklässler nehmen Lesetüten in Empfang

Das Leseförderungsprojekt „Lesetüte“ der IG Leseförderung ist eine Buchhandelsaktion für Lese- und Schulanfänger.

Jedes Kind erhält zur Einschulung als Willkommensgruß eine fantasievoll bemalte und farbenfrohe Lesetüte. Darin enthalten ist ein Erstlesebuch, ein an die Eltern gerichtetes Begleitschreiben zum Thema Lesen im Grundschulalter, sowie ein Klinkenhänger („Kein Eintritt, lese gerade...“) und z.B. ein Lesezeichen, auf dem die Adresse und Öffnungszeiten unserer Partner-Buchhandlung zu finden sind.

Die Aktion Lesetüte möchte bereits bei den Schulanfängern die Lust am Lesen wecken und Eltern auf die Bedeutung des Lesens und Vorlesens aufmerksam machen. Kinder sollen möglichst von Anfang an erfahren, dass der Umgang mit Büchern etwas Wertvolles ist und dass Bücher über die Wissensvermittlung hinaus spannend und lustig sind und neugierig machen.

Wir wünschen all unseren "Erstis" eine lustige und/oder spannende Lesezeit!

lesetuete2020

Ein besonderer Tag mit einer besonderen Einschulungsfeier

Der erste Schultag ist für jedes Kind ein ganz besonderer Tag, mit Corona oder ohne Corona.
In diesem Jahr war der besondere Tag der Einschulung einfach noch viel besonderer als sonst, denn an unserer Schule fanden erstmalig zwei Einschulungsfeiern parallel statt. Die Einschulung der Kinder der Klasse 1a und die Einschulung der Kinder der Klasse 1b.

Frau Schotten und Frau van der Giet begrüßten die Kinder der Klasse 1a, unsere neue Affenklasse!
Das ließen sich die Kinder der 2a natürlich nicht entgehen und boten eine kleine Perfomance zur Begrüßung der neuen Erstklässer dar.

Ebenso begrüßte die 2b die neuen Erstklässler der 1b, die zuvor von Frau Erkens und Herrn Bones willkommen geheißen wurden.
Sie bilden fortan unsere neue Elefantenklasse.

Ebenfalls anwesend waren die Bezugserzieher des Ganztages sowie Frau Nickel als Sonderpädagogin und Frau Diehl als unsere sozialpädagogische Fachkraft.

Beköstigt wurden wir von Vertretern des Fördervereins, denen wir auf diesem Weg nochmal ganz herzlich für die tolle Begleitung während der Feiern danken wollen.

Wir wünschen allen Erstklässlern alles Gute für die ersten Schultage und natürlich für ihre weitere Schullaufbahn!

klasse1a 2020

klasse1b 2020

 

Mit Abstand am Besten!

Unsere Marienwasser Schule ist derzeit - und sonst natürlich auch ;) - mit Abstand am Besten!

schultor 1

schultor 2

schultor 3

Mit diesen tollen Bildern werden unsere Schüler und Schülerinnen am Schultor zum neuen Schuljahr begrüßt.
Ganz besonders freuen wir uns natürlich auch auf die neuen Erstklässler am Donnerstag.

Vielen Dank an alle Helfer, die bei diesem heißen Wetter, so viel Mühe in dieses Projekt gesteckt haben.