Bewegte Luft!
Luft umgibt uns immer und überall. Wir brauchen sie zum Atmen und können ohne sie nur wenige Minuten überleben. Dennoch setzen wir Luft in vielen Redensarten mit "Nichts" gleich. Aber man kann Luft deutlich hören und ganz viele unterschiedliche Geräusche mit ihr erzeugen. Man kann sie einfangen, verschließen und somit auch wahrnehmbarmachen. Luft ist also nicht nichts!
Und weil Luft nicht "Nichts" ist, ging es in unserer Experimentierwoche genau darum: Luft einfangen, verschließen und wahrnehmbar machen. Die Schülerinnen und Schüler waren in ihrer Arbeit sehr erfolgreich!
Gesund und munter durch den Tag!
Für ein gesundes Frühstück sorgten wieder einige Eltern unserer Schule.
Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail bereiteten sie ein leckere und natürliche Mahlzeit vor. Vielen Dank!
Tag des offenen Unterrichts
Am 24.09.2016 fand an unserer Schule der Tag des offenen Unterichts statt. Alle interessierten Kinder und Eltern waren eingeladen, Einblick in unseren Unterricht zu nehmen.
Jede Klasse arbeitete zu einem bestimmten Oberthema und zeigte Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Kunst. Alle Türen standen offen und luden zum "Dabei sein" ein. Natürlich gab es auch eine Frühstücks- und Hofpause ...so wie Schule eben ist!
Zusätzlich hatten alle Gäste die Möglichkeit, an einer Schulführung teilzunehmen.
Vom Korn zum Brot
Die dritten Schuljahre beschäftigten sich im Sachunterricht mit dem Thema "Vom Korn zum Brot". Den Abschluss der Unterrichtsreihe bildete der Ausflug zur Mühle nach Donsbrüggen. Neben der Besichtigung der Mühle und dem Besuch des Mühlenmuseums durfte jedes Kind ein Brot backen und mit nach Hause nehmen.
Danke!
Auch in diesem Jahr haben alle Erstklässler eine Postmappe vom Förderverein geschenkt bekommen.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Förderverein, der sich immer wieder dafür einsetzt, die Weezer Kinder in ihrem Schulalltag zu unterstützen.