Gesund und frisch in den Tag - Gesundheitswoche 2023

In der Gesundheitswoche beschhäftigen wir uns jeden Tag mit einem Thema zur Gesundheit.
Die Gesundheit ist dabei als ein Zusammenspiel zwischen Körper und Seele zu sehen.
Daher beginnen wir jeden Tag mit ein bisschen Frühsport und durchleuchten im weiteren Verlauf des Tages folgende Themen:

 

Montag: Spielmobil des Wellennbrechers

Dienstag: Erste Hilfe

Mittwoch: Entspannung

Donnerstag: gesunde Ernährung

Freitag: Bundesjugendspiele

Mo 23 1

Mo 23 2

Vorlesewettbewerb

Endlich durften wir in diesem Jahr wieder den Vorlesewettbewerb unter "normalen" Bedingungen in unserer Schulbücherei stattfinden lassen. Zuvor fand in den Klassen ein fairer Vorentscheid statt, welche Leserinnen und Leser für die Klasse "ins Rennen" geschickt werden. Jeweils vier Kinder aus einem Jahrgang traten letztlich gegeneinander an, um den Lesekönig bzw. die Lesekönigin zu ermitteln. Sie lasen dazu jeweils einen eigens ausgesuchten Text und einen für sie unbekannten Text vor, den sie erst kurz vorher ausgehändigt bekamen. Bewertet wurden sie dabei von einer Experten-Jury bestehend aus Lehrern, Kindern und unserer neuen Schulsekretärin Rabea Pricken, die mit ihrer jahrelangen Arbeit in der Bücherei in Weeze natürlich eine besondere Expertise mit einbrachte.

Gewonnen haben in diesem Jahr
1. Klassen: Yunus Yardibi
2. Klassen: Matilda Verhülsdonk
3. Klassen: Leonard Puth
4. Klassen: Amelie Sensen

2023 1 2023 2

2023 3 2023 4

2023 5 2023 6

2023 7

 

KEF! im Gocher Museum

Am Donnerstag, den 16.3.23 waren die Klassen 3a und 3b im Gocher Museum und haben den Künstler KEF! alias Simon Röhlen aus Berlin zugeschaut. Er erklärte uns, dass er die Natur und die Bäume darstellen möchte. Aber nicht bildlich, sonder harmonisch und phantasievioll, wie er es in seinem Inneren fühlt. Bei seiner Arbeit verwendet er nur Grün- und Brauntöne - die Farben der Natur.

Im Anschluss durften alle Kinder und Lehrer die Sprühflasche selber in die Hand nehmen und ausprobieren, mit wie viel Druck und Abstand man sprühen muss. Das war gar nicht so einfach.

Da KEF! erst an diesem Tag mit seiner Arbeit begonnen hat, waren wir die ersten Klassen, die ihm über die Schulter gucken durften.

Die Ausstellung von KEF! entsteht aktuell und kann vom 2.4. bis 25.6.2023 im Gocher Museum besucht werden.

Es war ein tolles Erlebnis!

IMG 1145

IMG 1159

IMG 1171

#Cybermobbing

Unsere Dritt- und Viertklässler schauten sich im Weezer Bürgerhaus die Theateraufführung „Rausgemobbt“ an. Die Gemeinde Weeze hatte die Aufführung organisiert. Gezeigt wurde ein Theaterstück zum Thema Cybermobbing und Medienkompetenz. Nach der einstündigen Aufführung diskutieren die Kinder mit den Schauspielern über das Thema Mobbing. Alle Kinder zeigten sich betroffen vom Inhalt des Stücks.

Wir hoffen, dass die Kinder durch die Theateraufführung nun sensibler mit Medien und dem Internet umgehen.

cybermob0                     cybermob01

cybermob02

Marienwasser HELAU

Nach langer, langer Pause durfte endlich wieder ausgelassen Karneval in der Schule gefeiert werden!

Eingeläutet wurde die Karnevalswoche mit verschiedenen Mottos. Montags kamen die Kinder mit einem kleinen Herz auf der Wange in die Schule, am Dienstag trugen alle eine lustige Kopfbedeckung, am Mittwoch ging es mit dem Regenbogen-Tag farbenfroh und kunterbunt zur Sache, Donnerstag kamen alle in ihren Kostümen und wir feierten eine tolle Karnevalsfeier in den Klassen und mit der ganzen Schule und am Freitag waren alle sportlich angezogen.

Samstag begleiteten wir außerdem den Weezer Karnevalszug mit sage und schreibe 160 KINDERN. Das war ein Riesenspaß!
Unsere Klasse 3a gewann sogar beim Kostümwettbewerb! Gemeinsam mit der Klasse 3b hatten sich die Kinder als Spiegeleier verkleidet.

Stolz waren wir auch auf den Besuch des Weezer Kinderprinzenpaares zu unserer Karnevalsfeier. Gemeinsam mit ihrer Tanzgarde haben sie unsere Feier ordentlich aufgemischt und Frau Schotten und Herr Stassen bekamen sogar einen Sessionsorden. Vielen Dank dafür!

Klasse 1a

Klasse 1b

Klasse 2a

Klasse 2b

Klasse 3a

Klasse 3b

Klasse 4a

Klasse 4b

OGS MW

Kinderprinzenpaar