Gesundheitswoche
In der Gesundheitswoche unserer Schule trafen sich zu Schulbeginn jeden Morgen alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule auf dem Schulhof. Gemeinsam wurde ein kleines Workout durchgeführt. Fit konnten dann alle in den Tag starten!
Clown Francesco
Am 13.05.2022 besuchte der Clown Francesco unsere Schule. In seiner Aufführung zeigte er eine bunte Mischung aus Artistik und Humor. Die Kinder staunten und lachten herzhaft über die Kunststücke des Clowns. Wir hoffen, dass diese Aufführung noch lange in guter Erinnerung bleibt.
Aufführung des Tanztheaters „Der Zauber von Oz“
Das im Jahr 1900 erschienene Märchen „The Wonderful Wizard of Oz“ von Lyman Frank Baums hat an Aktualität nichts verloren. An 7 Projekttagen haben sich die 105 Kinder der Jahrgangsstufe 3 und 4 ganz intensiv mit der Geschichte des Zauberers von Oz beschäftigt. Deutsch und Mathe standen an den Projekttagen erst einmal im Hintergrund. Den Zauber von Oz spürten und versprühten sie dann bei der Aufführung des Tanztheaters im Bürgerhaus in Weeze. Zahlreiche Tänze und Gesang ließen eine kurzweilige Aufführung entstehen, die dem Musical Wicked in nichts nachstand. Nicht nur das große Finale mit dem legendären Soundtrack „Somewhere over the rainbow“ sorgte für Gänsehautstimmung.
Gefördert wurde das Projekt vom NRW Landesprogramm für Kultur und Schule. Dieses Programm fördert es, Kinder an kulturelle Bildung heranzuführen und diese schon in der Schule mit Kunst und Kultur in Kontakt zu bringen. Realisiert wurde das Tanzprojekt mit der Tanzpädagogin Elke Welz-Janssen aus Kalkar und der Theater-Pädagogin Ella Lichtenberger aus Kleve.
Theater, Theater... der Vorhang geht auf!
Die Erst- und Zweitklässler unserer Schule durften das Theaterstück "Hochzeit unter Strom" genießen. Die Gemeinde Weeze und Westenergie hatten die Aufführung für die Kinder organisiert, die im Bewegungsraum unserer Schule stattfand. Es gab für jeden Jahrgang eine Vorführung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und lernten ganz nebenbei, wie man Strom spart.
Danke! Wir sind gut zu sehen!
Die Viertklässler bedanken sich rechtherzlich bei der Verkehrswacht, die den Kindern tolle Speichenreflektoren für das Vorder- und Hinterrad zur Verfügung gestellt hat.