Am Bordstein ist "Halt" , damit es da nicht knallt!

Mit einem mitreißenden Puppentheater besuchte uns die Polizei und brachte den Kindern auf ganz anschauliche Weise bei wie sie sicher eine Straße überqueren können. Der Drache Feo war nämlich auf der Suche nach seinen Flügeln und musste dabei eine große Straße überqueren. Das wäre fast schief gegangen, wenn die Polizistin und die Kinder unserer Schule nicht so gut aufgepasst hätten. Kurz zuvor hatte sich noch Herr Bordstein vorgestellt und den Kindern einen wichtigen Tipp gegeben: "Am Bordstein ist "Halt", damit es da nicht knallt!" 

IMG 3087

IMG 3089

Gesund und munter

Heiß ersehnt und richtig genossen wurde das gesunde Frühstück in unserer Schule.
Unter dem Motto "Karneval" haben einige Helfer*innen ein fantastisches Frühstücksbuffet für die Kinder in unserem Foyer aufgebaut. Klassenweise konnten sich die Kinder die Leckereien auf ihren Teller legen und gemeinsam mit ihren Klassenkamerad*innen in der Klasse frühstücken.
Das Schöne ist: Die Kinder dürfen sich noch in diesem Halbjahr auf ein weiteres gesundes Frühstück freuen!

IMG 3084

IMG 3085

Weihnachtsgrüße

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende.

 

Unsere Schulgemeinschaft verbrachte eine schöne Adventszeit, mit Plätzchen backen, Adventsgeschichten, Weihnachtsfeiern u.v.m..

 

Die dritten Klassen gestalteten für die Adventszeit einen Adventskalender mit einer täglichen Erinnerung zum Auführen einer guten Tat.

IMG 8628

 

Mit der Schulgemeinschaft schauten wir zum Abschluss einen Weihnachtsfilm, "Der Grinch".

Grinch

 

 

Das Team der KGS Marienwasser sagt vielen Dank für die Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

 

 IMG 6284

 

 

 

Trixitt, das Schulsportevent

Am Donnerstag, den 29. September nahmen wir an TRIXITT, dem Schulsport-Event auf dem Sportplatz an der B9 teil. TRIXITT sorgte für Bewegung und begeisterte uns allerseits. Fairness, die Einhaltung eines festgelegten Regelwerks und die Förderung des Teamgeistes bedeuteten dabei enorm viel.

Alle Kinder tobten sich im Hüpfburgparcours, beim Menschenkicker, beim Basketball und vielen anderen Eventmodulen aus und spielten sehr fair in Teams. 

 

 

St. Martinszug

Am Samstag, den 12. November zogen wir mit unseren farbenfrohen Laternen durch Weeze.

Am Fährsteg sprach St. Martin zu uns und wir sahen ein großartiges Feuerwerk. 

Im Anschluss daran wurden wir von einer Musikkapelle bis zum Wellenbrecher begleitet und nahmen dort unsere Martinstüte in Empfang.